Geldscheine - Lots 109 111 Lot-ca. 100 Stück Schlesien. Dabei u.a.: Chrosczütz - 10, 25, 50 und 75 Pf. o.D., mit Stempel, Josef Scheitza. Grünberg - 50 und 75 Pfennig 1922 als Zusammendruck, 50 Pf. und 1,50 Mark 1922 Stadtbank, Bauten, ohne KN und Konto. Guhrau - 1 Mark o.D. Sparkasse, ohne KN. Kreuzburg - 10 Mark Siedlungs-Genossenschaft und 50 Pf. Stadt. Lähn - 25, 50, 75 Pf., 1 und 1,50 Mark o.D. Sparkasse, ohne KN und ohne Konto und gleiche Ausgabe mit Konto sowie 50 Pf. und 1 Mk. Unterdruck grün. Laurahütte - 3x. Muchenitz - 25, 50 und 75 Pf Gemeinde. Oberglogau - 25, 50 und 75 Pf. 1.7.1921, mit KN und Serie Stadt (2x). Ratibor - Sparkasse 1922 mit Hand-Us. 5 Werte. Rothenburg OS - 25, 50 (2x), 75 Pf., 1 (2x), 2, 5 und 10 Mark. Schmiedeberg i.R. - 50 Pfg. 1, 2, 3 und 5 Mark o.D. mit Konto und Datumstempel, Denkmalausschuß. Schweidnitz - 25 (2x) und 50 (4x) Pfennig mit Drfa. Stadttheater. Waldenburg - 10x 10 Pf. weißes Papier, 10x 10 Pf. sämisches Papier ud 10x 10 Pf. gelbbraunes Papier (Grab./Mehl 1371 19, 22, 23). Lot-42 Stück Sachsen-Anhalt. Dabei u.a.: Bad Lauchstedt - 2x 50 Pf. 1921 mit Stempel "Ungültig". Neinstedt 6x 75 Pf. Schlüssel- und Klöppelkrieg 1661 hellbraun und 1 Schein dunkelbraun. Salzwedel - kompletter Satz Marken-Versand W. Tell. (Klebereste, 1 Schein fehlende Ecke). Schierke - Satz Kurverwaltung ohne KN. Thale - 5, 10 und 25 Pfennig Johanni 1921 mit Perforation "UNGÜLTIG". Wesenberg - 50, 75 Pf. und 1 Mark ohne KN. Wörlitz 4x 25 Pf. Vs. braun, Rs. schwarz, 4x 50 Pf. beidseitig schwarz. Lot-48 Stück Frankreich. Notgeldscheine aus der Zeit des 1. Weltkrieges. Verschiedene Orte und keine kompletten Serien. Dazu Assignat über 10 Livres vom 24.10.1792. Meist I I I-III 370,00 170,00 60,00 112 113 114 109 110 111 112 113 114 Lot-41 Stück Sachsen-Anhalt. Dabei u.a.: Bernburg - 25 Pf. o.D. Stadt mit Perforation "UNGILTIG". Halle/S. - 50 Pf. 1921 Zoo (Marabu). Kelbra - 6x 50 Pfennig 19.6.1921, Stadt (2 Serien Wz. Fabermännchen). Magdeburg - 1 Mark 1921/22 Wolf & Ruthe. Udr. braun und gelb. Osterwieck - 50 Pfennig 1.1.1921, Paper weiß, ohne Wz, Druck beidseitig. Quedlinburg - 5+5 Pfennig mit Aufdruck "Kahla". Raguhn - 25 und 50 (3x) Pfennig August 1921 mit Überdruck "Ungültig". Salzwedel - 1, 2, 3, 5, 10, 25, 30, 40, 60 und 75 Pf. 15.2.1921-3.7.1921 Marken-Versand W. Tell. Schierke Brockenwirtschaft R. Schade (5x). Stecklenberg - 4x 75 Pfennig Sept. 1921 Gemeinde (2 Serien). Lot-25 Stück Thüringen. Bad Frankenhausen - 6x 50 Pf. Münzserie, mit KN 6 mm. Bad Köstritz - 4x 50 Pf. o.D. Gemeinde, versch. und Orlamünde - 25 Pf. und 6x 50 Pf. 2.9.1921 Stadt. Der 25 Pfennig-Schein diente als Umschlag für die Serie, Serie A. Grab./Mehl 373, 736.3, 5 a, 6 a, 1025 1 b. Lot-31 Stück Thüringen. Dabei u.a.: Bad Berka - 10 Pfennig 20.8.1920 mit Serie A hinter der KN. Blankenstein - 25 und 50 Pfennig 15.8.1921 ohne KN! Bleicherode - 10, 25 und 50 Pfennig 1.3.1921, Udr. graubraun, ohne KN (2x) und 10 Pfennig Udr. grün! Jena - Satz Stadt mit Aufdruck "ungültig". Schwarza - 10 und 50 Pfennig 30.1.1921 mit Perforation. Sangerhausen - 25 und 50 Pfennig 26.3.1921 mit Stempel "Ungültig". Schwarzburg - 50 Pfennig 1.3.1922 Probedruck? weißes Papier, Druck schwarz. Stadtlengsfeld - 50 Pfennig 1.9.1921 mit Perforation. Meist I Ausland 115 Lot-87 Stück. Kleine, interessante Sammlung von Geldscheinen verschiedener Länder, meist nach 1945. Dabei u.a.: Dänemark (9x) - 10, 20, 50 und 100 Kroner 1972/79. Belgien - 8x, Frankreich - 3x. Ungarn - 2x, Italien - 13x, Polen - 6x, Brasilien - 8x. Meist I ex 116 Allgemeine Lots 116 Lot-ca. 260 Stück. Dabei u.a.: Deutsches Reich (141x), einige Erhaltungen in III und IV, meist I und II. Deutsche Rentenbank (19x). Alliierte Besatzung - 1, 5, 10, 20, 50, 100 und 1000 Mark (kfr). Kuponausgaben (11x). DDR 1948 - 50 Pf., 1, 2, 5, 10, 20 (2x), 50, 100 und 1000 Mark. DDR 1955 - 5, 10 (2x), 20, 50 und 100 DM. DDR 1964 - 5, 10, 0, 50 und 100 MDN. DDR - 1971/85 - 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Mark. Forumschecks (7x) - alle DDR-Scheine kassenfrisch. Deutsche Reichsbahn (17x). Sächsische Bank (7x). Bayerische Staatsbank (6x). I-III I I 130,00 110,00 200,00 130,00 350,00 16